We use cookies on our website.
Some of them are necessary for the functioning of the site, but you can decide about others.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf Gültig ab dem 01/05/2023
1. Umfang der Anwendung
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten uneingeschränkt und vorbehaltlos für alle Verkäufe, die das Unternehmen MAXIMA ("der Verkäufer") mit Kunden, "Gewerbetreibenden" oder "Verbrauchern" (der Begriff "Verbraucher" bezeichnet hier jede volljährige natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen ihrer gewerblichen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen), die einen Kauf über die Internetseite www.macseurope.com tätigen möchten, abschließt.
Sie regeln insbesondere die Bedingungen für die Bestellung, die Zahlung, die Lieferung und die Verwaltung eventueller Rücksendungen der von den Kunden bestellten Produkte.
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen können durch besondere Bedingungen ergänzt werden, die vor jeder Transaktion mit dem Kunden auf der Website angegeben werden.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten. Sie gelten auch ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Verkäufe, die der Verkäufer mit professionellen Kunden derselben Kategorie abschließt, unabhängig von den Klauseln, die in den Dokumenten des Kunden und insbesondere in seinen allgemeinen Einkaufsbedingungen enthalten sind.
Sie sind jederzeit auf der Website www.macseurope.com abrufbar und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument. In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften werden diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen systematisch jedem professionellen Kunden mitgeteilt, der sie anfordert, um eine Bestellung beim Verkäufer aufgeben zu können.
Da diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen später geändert werden können, gilt für den Kauf des Kunden die Version, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website in Kraft ist.
Die Änderungen der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für die Nutzer der Website www.macseurope.com ab ihrer Online-Veröffentlichung und können nicht auf zuvor abgeschlossene Transaktionen angewendet werden.
Jede Bestellung von Produkten bedeutet, dass der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website des Verkäufers für elektronische Bestellungen akzeptiert.
2. Gültigkeitsdauer des Produktangebots
Die Produktangebote sind im Rahmen der verfügbaren Bestände gültig.
3. Bestellungen
3.1. Bestimmungen, die nur für Privatkunden gelten (ausgenommen Geschäftskunden)
Aufgabe einer Bestellung Es liegt in der Verantwortung des Verbraucherkunden, die Produkte, die er bestellen möchte, auf der Website www.macseurope.com auszuwählen. Der Verbraucherkunde ist für seine Entscheidungen bezüglich der Produkte verantwortlich. Für die Auswahl der Produkte nach Marke und Gerätemodell weist der Verkäufer darauf hin, dass die in der Tabelle der technischen Entsprechungen angegebenen Daten informativ und nicht vertraglich sind. Bei Zweifeln über die Abmessungen der Schienen oder andere technische Informationen ist es Sache des Verbrauchers, sich vor der Bestellung an den Verkäufer zu wenden, der zusätzliche Informationen liefern kann. Alle zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit möglichen Bestellfehlern gehen ausschließlich zu Lasten des Verbraucherkunden (insbesondere Transport- und Wiedereinlagerungskosten). Der Verkauf ist erst dann endgültig, wenn der Verkäufer dem Verbraucherkunden die Annahme der Bestellung per E-Mail übermittelt hat und der Verkäufer den vollständigen Preis erhalten hat. Jede vom Kunden aufgegebene und vom Verkäufer bestätigte Bestellung gilt als Annahme der Preise und der Beschreibung der Produkte und stellt das Zustandekommen eines Vertrags im Fernabsatz zwischen dem Kunden und dem Verkäufer dar. Bis zum Beweis des Gegenteils gelten die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten als Nachweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Kunden zu stornieren oder abzulehnen, mit dem ein Rechtsstreit über die Bezahlung einer früheren Bestellung besteht.
Änderung der Bestellung Sobald die Bestellung vom Verkäufer bestätigt und angenommen wurde, kann sie unter den oben beschriebenen Bedingungen nicht mehr geändert werden.
Stornierung der Bestellung Sobald die Bestellung vom Verkäufer unter den oben beschriebenen Bedingungen bestätigt und angenommen wurde, kann sie nicht mehr storniert werden, außer im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts oder höherer Gewalt.
3.2. Nur für gewerbliche Kunden geltende Bestimmungen (ausgenommen Verbraucherkunden)
Es liegt in der Verantwortung des gewerblichen Kunden, die Produkte, die er bestellen möchte, auf der Website www.macseurope.com auszuwählen. Der gewerbliche Kunde ist für die Auswahl der Produkte selbst verantwortlich. Bei der Auswahl der Produkte nach Marke und Modell der Maschine besteht der Verkäufer darauf, dass die in der Tabelle der technischen Entsprechungen angegebenen Daten informativ und nicht vertraglich sind. Im Falle von Zweifeln über die Abmessungen der Schienen oder andere technische Informationen ist es Sache des professionellen Kunden, sich vor der Bestellung an den Verkäufer zu wenden, der zusätzliche Informationen liefern kann. Alle zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit eventuellen Bestellfehlern gehen ausschließlich zu Lasten des professionellen Kunden (insbesondere Transport- und Wiedereinlagerungskosten, wobei sich diese Wiedereinlagerungskosten auf fünfundzwanzig Prozent (25%) des Preises ohne Mehrwertsteuer der irrtümlich bestellten Waren belaufen). Der Verkauf kommt erst nach ausdrücklicher schriftlicher Annahme (z.B. per E-Mail) der Bestellung des Professionellen Kunden durch den Verkäufer zustande, der insbesondere die Verfügbarkeit der angeforderten Produkte sicherstellen muss. Bestellungen, die nicht über die Website www.macseurope.com erfolgen, müssen schriftlich mittels eines vom professionellen Kunden ordnungsgemäß unterzeichneten Bestellformulars bestätigt werden. Bei Bestellungen, die ausschließlich über das Internet aufgegeben werden, impliziert der Abschluss der Bestellung durch den professionellen Kunden die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und bestätigt die Bestellung, die somit den Beweis für den Kaufvertrag darstellt. Die Annahme der Bestellung wird durch das Versenden einer E-Mail oder durch ein anderes schriftliches Mittel bestätigt. Die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten gelten als Nachweis für alle abgeschlossenen Transaktionen. Änderungswünsche des professionellen Kunden können im Rahmen der Möglichkeiten des Verkäufers und nach dessen alleinigem Ermessen nur dann berücksichtigt werden, wenn sie vor Beginn der Ausführung durch den Verkäufer (insbesondere vor Beginn der Herstellung oder des Einkaufs bei einem Lieferanten) schriftlich mitgeteilt werden, nachdem der professionelle Kunde ein spezielles Bestellformular unterzeichnet und den Preis eventuell angepasst hat. Eine Stornierung der Bestellung ist nicht möglich.
4. Preise
Die Preise sind in Euro ausgedrückt, ohne Steuern und einschließlich Steuern, und entsprechen den am Tag der Bestellung geltenden Preisen. Diese Preise sind während ihrer Gültigkeitsdauer, die auf der Website www.macseurope.com angegeben ist, verbindlich und nicht widerrufbar, wobei sich der Verkäufer das Recht vorbehält, die Preise außerhalb dieser Gültigkeitsdauer jederzeit zu ändern. Die angegebenen Preise enthalten möglicherweise nicht die Kosten für Bearbeitung, Versand, Transport und Lieferung, die zusätzlich in Rechnung gestellt und vor Aufgabe der Bestellung berechnet werden. Daher wird der Kunde gebeten, sich vor der Bestellung mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, um die Berechnung dieser Kosten zu erhalten. Es wird auch darauf hingewiesen, dass im Falle einer Bestellung in ein anderes Land als das französische Mutterland möglicherweise Zölle oder andere lokale Steuern oder Einfuhrabgaben oder staatliche Steuern anfallen. Sie werden dem Kunden in Rechnung gestellt und liegen in seiner alleinigen Verantwortung. Je nach den vom Kunden gewünschten Besonderheiten, insbesondere in Bezug auf die Lieferfristen und -termine oder die Zahlungsbedingungen, können besondere Preisbedingungen gelten. Der Verkäufer schickt dem Kunden dann ein spezielles Handelsangebot. Im Falle eines offensichtlichen Fehlers beim Preis des Produkts behält sich MAXIMA das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und dem Kunden den Betrag unverzüglich zu erstatten. Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden bei Lieferung der bestellten Produkte ausgehändigt.
5. Zahlungsbedingungen
Sofern der Verkäufer kein Konto für den Kunden eröffnet hat, ist die Zahlung am Tag der Bestellung in bar zu leisten. Der Käufer kann seine Bestellung online per Kreditkarte bezahlen, indem er die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und den Namen des Karteninhabers angibt. Zur Sicherheit der Transaktion gibt der Käufer auch die Kontrollnummer der Karte an (die letzten 3 Ziffern der Nummer, die auf der Rückseite in der Nähe der Unterschrift steht). In diesem Fall wird die Bestellung bearbeitet, nachdem das Zahlungszentrum der Bank seine Zustimmung gegeben hat. Sie können uns auch einen Scheck (der sofort vom Verkäufer eingelöst wird) oder eine Banküberweisung schicken; im letzteren Fall wird die Bestellung wirksam, sobald der Verkäufer die Zahlung vollständig eingelöst hat.
Bestimmungen, die nur für gewerbliche Kunden gelten, die eine Genehmigung zur Vorauszahlung erhalten haben. Bei im Voraus zu zahlenden Preisen führt jeder Zahlungsverzug und jede Überschreitung der vom Käufer geschuldeten Beträge über die festgelegten Fristen und das auf der dem Käufer zugesandten Rechnung angegebene Zahlungsdatum hinaus zu Verzugszinsen, die zu einem Satz in Höhe des geltenden halbjährlichen Leitzinses der Europäischen Zentralbank (EZB) zuzüglich 10 Punkten berechnet werden. Im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen behält sich der Verkäufer außerdem das Recht vor, die Lieferung der laufenden Aufträge des professionellen Kunden auszusetzen oder zu stornieren. Eine pauschale Entschädigung für Inkassokosten in Höhe von vierzig Euro wird bei Zahlungsverzug automatisch und ohne vorherige Benachrichtigung durch den professionellen Kunden fällig. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vom Kunden gegen Vorlage der entsprechenden Belege eine zusätzliche Entschädigung zu verlangen, wenn die tatsächlich entstandenen Inkassokosten diesen Betrag übersteigen. Die vom Verkäufer getragenen Ablehnungskosten und die Verfahrenskosten (insbesondere die Kosten von Gerichtsvollziehern und Rechtsanwälten), die dem Verkäufer bei der Eintreibung der geschuldeten Beträge entstehen, gehen zu Lasten des säumigen Professionellen Kunden. Der Lieferant behält sich bis zur vollständigen Bezahlung des Preises durch den Käufer ein Eigentumsrecht an den verkauften Produkten vor, das es ihm erlaubt, diese Produkte wieder in Besitz zu nehmen. Jedes nicht vollständig bezahlte Produkt bleibt das unpfändbare und unveräußerliche Eigentum des Verkäufers. Jede vom Käufer geleistete Anzahlung bleibt als pauschale Entschädigung Eigentum des Lieferanten, unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die der Lieferant infolgedessen gegenüber dem Käufer ergreifen kann. Die Gefahr des Untergangs und der Verschlechterung geht hingegen mit der Lieferung der bestellten Produkte auf den Käufer über. Bei Zahlung vor dem auf der Rechnung angegebenen Datum wird vom Verkäufer kein Skonto gewährt.
6. Lieferung
6.1. Bestimmungen, die nur für Verbraucherkunden gelten (ausgenommen gewerbliche Kunden).
Die übliche Lieferzeit beträgt 2 bis 21 Arbeitstage ab dem Lager des Verkäufers, je nach Standort des Käufers und für Produkte, die auf Lager sind. Für Produkte, die noch hergestellt werden müssen oder nicht auf Lager sind, wird der Verbraucherkunde gebeten, sich vor der Bestellung mit den Teams des Verkäufers in Verbindung zu setzen, um die Lieferzeit zu erfahren. Der Verkäufer verpflichtet sich, sich nach besten Kräften zu bemühen, die vom Verbraucherkunden bestellten Produkte innerhalb der oben genannten Fristen zu liefern. Diese Fristen werden jedoch nur als Anhaltspunkt mitgeteilt. Gemäß den Bestimmungen von Artikel L.216-2 des Verbraucherschutzgesetzes darf die Lieferung nicht später als dreißig Tage nach Vertragsabschluss erfolgen (andernfalls und aus anderen Gründen als höherer Gewalt oder der Tatsache des Verbraucherkunden kann der Verkauf auf Wunsch des Verbraucherkunden storniert werden). Die Lieferung erfolgt durch einen unabhängigen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse, zu der der Spediteur leichten Zugang hat. Wenn der Verbraucherkunde selbst einen von ihm gewählten Spediteur beauftragt hat, gilt die Lieferung als erfolgt, sobald der Verkäufer die bestellten Produkte dem Spediteur übergeben hat, der sie ohne Vorbehalt angenommen hat. Der Verbraucherkunde erkennt daher an, dass die Lieferung in der Verantwortung des Spediteurs liegt und dass er im Falle einer Nichtlieferung der transportierten Waren keinen Regressanspruch gegen den Verkäufer hat. Die Produkte werden direkt an den Verbraucherkunden oder an eine andere Person geliefert, die er ausdrücklich an dem bei der Bestellung auf der Website www.macseurope.com angegebenen Lieferort benannt hat. Im Falle eines dem Verbraucherkunden zuzuschreibenden Fehlers bei den von ihm angegebenen Kontaktdaten kann der Verkäufer nicht für seine Unfähigkeit, die Produkte zu liefern, haftbar gemacht werden. Falls ein vom Spediteur an der Lieferadresse vereinbarter Termin vom Verbraucherkunden nicht eingehalten wird, wird ihm die Lieferung in Rechnung gestellt; der Spediteur kann auch entscheiden, dass die Waren zur Abholung durch den Verbraucherkunden in einem seiner Depots bereitstehen. Im Falle eines besonderen Wunsches des Verbraucherkunden in Bezug auf die Verpackungs- oder Transportbedingungen der bestellten Produkte, der vom Verkäufer ordnungsgemäß schriftlich akzeptiert wurde, werden die damit verbundenen Kosten auf der Grundlage eines zuvor vom Verbraucherkunden schriftlich akzeptierten Kostenvoranschlags in einer gesonderten Rechnung aufgeführt. Der Verbraucherkunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte bei der Lieferung zu überprüfen und kann ein beschädigtes Produkt ablehnen, indem er einen entsprechenden Vermerk auf dem Lieferschein anbringt. Der Verbraucherkunde verfügt über eine Frist von drei Tagen ab dem Lieferdatum, um per E-Mail mit Empfangsbestätigung oder telefonisch Vorbehalte oder Reklamationen wegen Nichtkonformität oder offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte (z.B. eine beschädigte Verpackung, die bereits geöffnet wurde) mit allen entsprechenden Belegen (insbesondere Fotos) zu formulieren. Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von offensichtlichen Mängeln, und der Verkäufer kann keine Reklamation mehr anerkennen. Wie bei jedem Versand ist es möglich, dass das Produkt verspätet eintrifft oder verloren geht. In einem solchen Fall setzt sich der Verkäufer mit dem von ihm beauftragten Spediteur in Verbindung, und es werden so lange wie nötig alle Anstrengungen unternommen, um das verlorene Paket wiederzufinden.
6.2. Bestimmungen, die nur für gewerbliche Kunden gelten (ausgenommen Verbraucherkunden)
Produkte, die beim Verkäufer (am Tag der Auftragsbestätigung) vorrätig sind und vom gewerblichen Kunden gekauft werden, werden in der Regel innerhalb von 2 bis 21 Werktagen ab dem Lager des Verkäufers geliefert, je nach dem Standort des gewerblichen Kunden und dem Ort der Lieferung. Für Produkte, die noch hergestellt werden müssen oder nicht auf Lager sind, wird der professionelle Kunde gebeten, sich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen, um indikative Lieferzeiten zu erhalten. Diese Fristen stellen keine strenge Frist dar, und der Verkäufer kann im Falle einer verspäteten Lieferung gegenüber dem professionellen Kunden nicht haftbar gemacht werden. Eine Lieferverzögerung gibt dem professionellen Kunden nicht das Recht, seine Bestellung ganz oder teilweise zu stornieren oder die Lieferung der Produkte zu verweigern, ohne dass der Verkäufer in der Lage war, die Realität des ihm vorgeworfenen Mangels wirksam und im Voraus festzustellen. Der Lieferant kann nicht haftbar gemacht werden, wenn es zu einer Verzögerung oder Aussetzung der Lieferung kommt, die dem professionellen Kunden zuzuschreiben ist, oder im Falle von höherer Gewalt. Die Lieferung erfolgt an die vom Professionellen Kunden angegebene Lieferadresse durch Übergabe an den Verkäufer, an einen Spediteur oder Frachtführer, wobei die Produkte auf Risiko des Professionellen Kunden reisen. Falls ein vom Spediteur an der Lieferadresse vereinbarter Termin vom Gewerbekunden nicht eingehalten wird, wird die Lieferung dem Gewerbekunden erneut in Rechnung gestellt; der Spediteur kann auch entscheiden, dass die Waren zur Abholung durch den Verbraucherkunden in einem seiner Depots bereitstehen. Die Lieferung und Übergabe der Produkte kann an jedem anderen vom Professionellen Kunden bestimmten Ort erfolgen, und zwar ausschließlich auf dessen Kosten. Der professionelle Kunde ist verpflichtet, den offensichtlichen Zustand der Produkte bei der Lieferung zu überprüfen. Sofern der Professionelle Kunde bei der Lieferung keine ausdrücklichen Vorbehalte äußert, wird davon ausgegangen, dass die vom Verkäufer gelieferten Produkte in Menge und Qualität der Bestellung entsprechen. Der professionelle Kunde verfügt über eine Frist von drei Werktagen ab dem Datum der Lieferung und des Empfangs der bestellten Produkte, um dem Verkäufer solche Vorbehalte schriftlich mitzuteilen. Bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten durch den professionellen Kunden kann keine Reklamation geltend gemacht werden. Der Verkäufer ersetzt so schnell wie möglich und auf eigene Kosten die gelieferten Produkte, deren Vertragswidrigkeit vom professionellen Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurde. Es obliegt dem professionellen Kunden, im Falle von Schäden, Verspätungen oder Fehlmengen die Proteste und Vorbehalte gegenüber dem Spediteur auf dem Empfangsdokument zu vermerken, das er gemäß Artikel L.133-3 des französischen Handelsgesetzbuchs innerhalb von drei Tagen, Feiertage nicht mitgerechnet, unterzeichnen, vom Spediteur oder seinem Fahrer gegenzeichnen und per Einschreiben bestätigen lassen muss.
7. Eigentumsübergang - Gefahrenübergang
7.1. Bestimmungen, die nur für Verbraucherkunden gelten (ausgenommen gewerbliche Kunden).
Die Übertragung des Eigentums an den Produkten des Verkäufers zugunsten des Verbraucherkunden erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch letzteren, unabhängig vom Zeitpunkt der Lieferung der besagten Produkte.
Unabhängig vom Zeitpunkt des Eigentumsübergangs der Produkte erfolgt der Übergang der mit den Produkten verbundenen Risiken des Untergangs und der Verschlechterung erst in dem Moment, in dem der Verbraucherkunde die Produkte physisch in Besitz nimmt. Die Produkte reisen also auf Risiko des Verkäufers. Überträgt der Kunde jedoch die Lieferung der Produkte auf einen anderen als den vom Verkäufer vorgeschlagenen Spediteur, erfolgt der Übergang der Risiken des Verlusts und der Verschlechterung unabhängig vom Zeitpunkt des Eigentumsübergangs der Produkte mit der Übergabe der Produkte durch den Verkäufer an den Spediteur.
7.2. Bestimmungen, die nur für gewerbliche Kunden gelten (ausgenommen Verbraucherkunden).
Die Übertragung des Eigentums an den Produkten zugunsten des professionellen Kunden erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des Preises durch diesen, unabhängig vom Datum der Lieferung der besagten Produkte.
Der Übergang der Risiken des Verlusts und der Verschlechterung auf den professionellen Kunden erfolgt mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer, wodurch die Vereinbarung der Parteien über den Artikel und den Preis unabhängig vom Eigentumsübergang zustande kommt, und zwar unabhängig vom Datum der Zahlung und der Lieferung der Produkte. Auf ausdrücklichen Wunsch des professionellen Kunden kann der Verkäufer optional eine Transportversicherung für die bestellten Waren anbieten. Die mit dem Abschluss dieser optionalen Versicherung verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Professionellen Kunden.
8. Widerrufsrecht (gilt nur für Verbraucherkunden)
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen verfügt der Verbraucherkunde über eine Frist von vierzehn Tagen ab Erhalt des Produkts, um sein Widerrufsrecht gegenüber dem Verkäufer schriftlich und ohne Angabe von Gründen oder Zahlung einer Vertragsstrafe zum Zwecke des Umtauschs oder der Rückerstattung auszuüben, sofern die Produkte in ihrer Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand innerhalb von vierzehn Tagen nach Mitteilung der Widerrufsentscheidung des Kunden an den Verkäufer zurückgesandt werden. Die Rücksendung muss in ihrem ursprünglichen und vollständigen Zustand erfolgen (Verpackung, Zubehör, Anleitungen usw.), damit sie in neuem Zustand wieder auf den Markt gebracht werden können, wobei die Kaufrechnung beizufügen ist. Beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte können nicht zurückgegeben werden. Das Widerrufsrecht kann unter Verwendung des vom Verkäufer vorgeschlagenen Widerrufsformulars (siehe unten) oder durch eine andere eindeutige Erklärung ausgeübt werden, in der der Wunsch zum Widerruf zum Ausdruck kommt. Bei Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der vorgenannten Frist werden nur der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte und die Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Lieferkosten, die teurer sind als die vom Verkäufer üblicherweise vorgeschlagene Methode) erstattet, wobei die Kosten für die Rücksendung des/der Produkte(s) in der Verantwortung des Verbraucherkunden verbleiben. Die Erstattung erfolgt innerhalb von vierzehn Tagen nach der schriftlichen Mitteilung des Widerrufs an den Verkäufer. Im Falle des Verkaufs von Waren kann der Verkäufer die Erstattung jedoch gegebenenfalls bis zum Tag der Rückgabe der Waren aufschieben. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Produkte, die auf Wunsch des Kunden angefertigt wurden oder eindeutig personalisiert sind. Die Rücksendung der Produkte liegt in der Verantwortung des Kunden. Die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes über das Widerrufsrecht gelten nicht für die Beziehungen zwischen zwei Gewerbetreibenden. Professionelle Kunden haben daher kein Widerrufsrecht.
9. Haftung des Verkäufers - Garantie
9.1. Bestimmungen, die nur für Verbraucherkunden gelten (ausgenommen gewerbliche Kunden).
Die auf der Website www.macseurope.com verkauften Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften und weisen Leistungen auf, die mit den normalen Nutzungsbedingungen vereinbar sind. Für die vom Verkäufer gelieferten Produkte gilt von Rechts wegen und ohne zusätzliche Zahlung, unabhängig vom Widerrufsrecht, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen:
die gesetzliche Konformitätsgarantie für offensichtlich fehlerhafte, beschädigte oder nicht mit der Bestellung übereinstimmende Produkte,
die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel, die auf einen Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, der die gelieferten Produkte beeinträchtigt und sie unbrauchbar macht, unter den Bedingungen und zu den Konditionen, die im nachstehenden Kasten aufgeführt sind.
Es wird daran erinnert, dass der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie :
über eine Frist von zwei Jahren ab der Lieferung der Ware verfügt, um gegen den Verkäufer vorzugehen;
die Wahl hat, das bestellte Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, vorbehaltlich der in Artikel L.217-9 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Kostenbedingungen;
ist während der vierundzwanzig Monate nach Lieferung des Produkts (bei einem gebrauchten Produkt verkürzt sich die Frist auf sechs Monate) von der Beweispflicht für die Vertragswidrigkeit des Produkts befreit. Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der kommerziellen Garantie, die sich auf das Produkt beziehen kann. Der Kunde kann beschließen, die Garantie für versteckte Mängel gemäß Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuchs in Anspruch zu nehmen; in diesem Fall kann er zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen. Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Verbraucherkunde den Verkäufer schriftlich informieren und die mangelhaften Produkte in dem Zustand, in dem er sie erhalten hat, mit allen Bestandteilen (Zubehör, Verpackung, Anleitung usw.) zurücksenden. In allen Fällen, in denen keine Panne oder kein Defekt vorliegt oder das Produkt nicht bestimmungsgemäß verwendet wird (insbesondere, aber nicht ausschließlich: defektes Produkt, Verwendung, die nicht den Empfehlungen des Herstellers oder dem Zweck des Produkts entspricht, mangelnde Wartung usw.), wird der Verkäufer das Produkt nicht reparieren oder austauschen; der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, dem Kunden die entstandenen Reise- oder Arbeitskosten in Rechnung zu stellen. Die Garantie des Verkäufers beschränkt sich in jedem Fall auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten, die nicht konform sind oder einen Mangel aufweisen.
9.2. Bestimmungen, die nur für gewerbliche Kunden gelten (ausgenommen Verbraucherkunden).
Für die meisten der vom Verkäufer gelieferten Produkte gilt eine vertragliche Garantie. Die Bedingungen und die Dauer der Garantien (falls vorhanden) sind für jedes Produkt auf der Website des Verkäufers (www.macseurope.com) angegeben oder können direkt beim Verkäufer erfragt werden. Die vertragliche Garantie deckt die Nichtübereinstimmung der Produkte mit der Bestellung und jeden versteckten Mangel ab, der auf einen Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen ist, der die gelieferten Produkte betrifft und sie unbrauchbar macht. Die Garantie bildet ein untrennbares Ganzes mit dem vom Verkäufer verkauften Produkt. Das Produkt darf nicht verändert, umgewandelt oder modifiziert verkauft oder weiterverkauft werden. Diese Garantie beschränkt sich auf den Ersatz oder die Erstattung von Produkten, die nicht konform sind oder einen Defekt aufweisen. Jegliche Garantie ist ausgeschlossen bei Missbrauch, Fahrlässigkeit oder mangelnder Wartung seitens des professionellen Kunden sowie bei normalem Verschleiß des Produkts oder höherer Gewalt. Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Professionelle Kunde den Verkäufer unter Androhung der Verwirkung aller diesbezüglichen Ansprüche innerhalb einer Frist von höchstens drei Tagen nach ihrer Entdeckung schriftlich über das Vorhandensein der Mängel informieren. Der Lieferant muss die Produkte oder Teile, die sich als mangelhaft erweisen, im Rahmen der Garantie ersetzen oder reparieren lassen. Der Ersatz der mangelhaften Produkte oder Teile hat nicht zur Folge, dass sich die Dauer der oben genannten Garantie verlängert. Schließlich gilt die Garantie nicht, wenn die Produkte einer anormalen Nutzung unterzogen wurden oder unter anderen Bedingungen als denen, für die sie hergestellt wurden, verwendet wurden, insbesondere bei Nichteinhaltung der in der Gebrauchsanweisung vorgeschriebenen Bedingungen. Sie gilt auch nicht im Falle einer Verschlechterung oder eines Unfalls aufgrund von Stößen, Stürzen, Fahrlässigkeit, mangelnder Überwachung oder Wartung oder im Falle einer Umgestaltung des Produkts.
10. Geistiges Eigentum
Der Inhalt der Website www.macseurope.com ist Eigentum des Verkäufers und seiner Partner und ist durch die französischen und internationalen Gesetze über geistiges Eigentum geschützt. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Verletzung des Urheberrechts darstellen.
11. Ungenauigkeiten
Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen schließen ausdrücklich die gesetzliche Regelung der Unvorhersehbarkeit gemäß Artikel 1195 des Bürgerlichen Gesetzbuchs für alle Verkäufe von Produkten durch den Verkäufer an den professionellen Kunden aus. Der Verkäufer und der professionelle Kunde verzichten daher jeweils auf das Recht, sich auf die Bestimmungen des Artikels 1195 des Bürgerlichen Gesetzbuches und die darin vorgesehenen unvorhersehbaren Umstände zu berufen, und verpflichten sich, ihre Verpflichtungen auch dann zu erfüllen, wenn das vertragliche Gleichgewicht durch Umstände gestört wird, die zum Zeitpunkt des Verkaufsabschlusses nicht vorhersehbar waren, selbst wenn sich ihre Erfüllung als übermäßig beschwerlich erweist, und alle wirtschaftlichen und finanziellen Folgen zu tragen.
12. Nutzung der Website
Der Verkäufer kann nicht für Unannehmlichkeiten oder Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung seiner Website ergeben, wie z.B. das Vorhandensein eines Computervirus oder ein Ausfall des Dienstes.
13. Höhere Gewalt
Die Parteien können nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nichterfüllung oder der Verzug bei der Erfüllung einer ihrer hier beschriebenen Verpflichtungen auf einen Fall von höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzuführen ist. Die Vertragspartei, die das Ereignis feststellt, muss die andere Partei unverzüglich über ihre Unfähigkeit, ihre Leistung zu erbringen, informieren und dies gegenüber der anderen Partei begründen. Die Aussetzung der Verpflichtungen ist in keinem Fall ein Grund für die Haftung für die Nichterfüllung der betreffenden Verpflichtung und führt auch nicht zur Zahlung von Schadensersatz oder Verzugszuschlägen.
14. Anwendbares Recht - Sprachen
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen und die sich daraus ergebenden Vorgänge unterliegen dem französischen Recht. Sie sind in französischer Sprache verfasst. Sollten sie in eine oder mehrere Sprachen übersetzt werden, so gilt im Falle eines Rechtsstreits nur der französische Text als verbindlich.
15. Rechtsstreitigkeiten
15.1 Die Bestimmungen gelten nur für Verbraucherkunden (ausgenommen gewerbliche Kunden).
Alle Streitigkeiten, die sich aus den in Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossenen Kauf- und Verkaufsvorgängen ergeben könnten, sowohl was ihre Gültigkeit, ihre Auslegung, ihre Ausführung, ihre Beendigung, ihre Folgen und ihre Konsequenzen betrifft, und die nicht zwischen dem Verkäufer und dem Verbraucherkunden beigelegt werden konnten, werden den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des allgemeinen Rechts vorgelegt. Gemäß Artikel L.612-1 des Verbraucherschutzgesetzes hat "jeder Verbraucher das Recht, sich kostenlos an einen Verbraucherschlichter zu wenden, um eine gütliche Beilegung der Streitigkeit zwischen ihm und einem Gewerbetreibenden zu erreichen". Gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten informiert der Verkäufer den Verbraucherkunden, dass er Mitglied der Schlichtungsstelle HAUTS DE SEINE MEDIATION, 67 Rue Jean Bonal 92250 LA GARENNE COLOMBES (Tel.: 01 41 19 69 55 und E-Mail: hdsm92@orange.fr) ist.
15.2 Die Bestimmungen gelten nur für professionelle Kunden (nicht für Verbraucherkunden).
Die Vertragsparteien verpflichten sich, sich innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt eines Einschreibens mit Rückschein, das von einer der beiden Parteien übermittelt wird, zu treffen (auch per Videokonferenz oder Audiokonferenz), um gemeinsam eine Lösung für alle Streitigkeiten zu finden, die sich aus der Erfüllung des vorliegenden Vertrags ergeben könnten. Dieses gütliche Einigungsverfahren ist eine zwingende Voraussetzung für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens zwischen den Parteien. Jede Klage, die unter Verstoß gegen diese Klausel erhoben wird, wird für unzulässig erklärt. Ist es den Parteien jedoch nach Ablauf einer Frist von dreißig Tagen nicht gelungen, sich auf einen Kompromiss oder eine Lösung zu einigen, wird der Streitfall der unten genannten Gerichtsbarkeit vorgelegt. Im Falle des Scheiterns des vorgenannten gütlichen Verfahrens werden alle Streitigkeiten, zu denen der vorliegende Vertrag und die sich daraus ergebenden Vereinbarungen Anlass geben könnten, sowohl hinsichtlich ihrer Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Lösung, Folgen und Konsequenzen, dem Handelsgericht von Bergerac vorgelegt. Für den Fall, dass eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen für gewerbliche Kunden in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts als nichtig angesehen oder erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre volle Gültigkeit und Tragweite.
16. Vorvertragliche Informationen - Annahme durch den Kunden
Die Tatsache, dass ein Kunde (natürliche oder juristische Person, Verbraucher oder Gewerbetreibender) eine Bestellung auf der Website www.macseurope.com tätigt, bedeutet die vollständige und uneingeschränkte Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Verpflichtung zur Bezahlung der bestellten Produkte, die der Kunde ausdrücklich anerkennt, der insbesondere auf das Recht verzichtet, sich auf ein widersprüchliches Dokument zu berufen, das gegenüber dem Verkäufer nicht durchsetzbar wäre (und insbesondere, im Falle eines Gewerbetreibenden, auf seine eigenen Allgemeinen Einkaufsbedingungen).
16.1 Bestimmungen, die nur für Privatkunden gelten (ausgenommen gewerbliche Kunden).
Der Kunde erkennt an, dass er vor dem sofortigen Kauf oder der Bestellung und dem Vertragsabschluss in klarer und verständlicher Weise über die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie über alle in Artikel L.221-5 aufgeführten Informationen informiert wurde, insbesondere über die folgenden Informationen
die wesentlichen Merkmale des Produkts,
den Preis der Produkte und die damit verbundenen Kosten (z.B. für die Lieferung),
in Ermangelung einer sofortigen Vertragserfüllung das Datum oder die Frist, bis zu der sich der Verkäufer verpflichtet, das Produkt zu liefern, Angaben zur Identität des Verkäufers, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten und seine Tätigkeiten, sofern nicht aus dem Zusammenhang ersichtlich,
Informationen über die gesetzlichen und vertraglichen Garantien und deren Durchführungsmodalitäten,
die Möglichkeit, im Falle von Streitigkeiten eine konventionelle Schlichtung in Anspruch zu nehmen.
16.2 Bestimmungen, die nur für gewerbliche Kunden gelten (ausgenommen Verbraucherkunden).
Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie die Tarife und Skalen werden ausdrücklich vereinbart und vom professionellen Kunden akzeptiert, der erklärt und anerkennt, dass er sie in vollem Umfang kennt, und daher auf das Recht verzichtet, sich auf jedes widersprüchliche Dokument und insbesondere auf seine eigenen allgemeinen Einkaufsbedingungen zu berufen.
ANHÄNGE FÜR VERBRAUCHER IM SINNE DES VERBRAUCHERKODEX
ANHANG 1 - Bestimmungen über die gesetzlichen Garantien
Artikel L217-4 des Verbraucherschutzgesetzes
Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern und haftet für alle zum Zeitpunkt der Lieferung bestehenden Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese durch den Vertrag zu seiner Verantwortung gemacht wurde oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde.
Artikel L217-5 des Verbraucherschutzgesetzes
Um vertragskonform zu sein, müssen die Waren :
für den Zweck geeignet sein, der üblicherweise von ähnlichen Gütern erwartet wird, und, falls zutreffend, :
der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen und die Eigenschaften aufweisen, die der Verkäufer dem Käufer in Form eines Musters oder Modells präsentiert hat
die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer unter Berücksichtigung der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten darf
oder die in gegenseitigem Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegten Eigenschaften aufweisen oder für eine vom Käufer gewünschte besondere Verwendung geeignet sind, die dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht und von diesem akzeptiert wurde.
Artikel L217-12 des Verbraucherschutzgesetzes
Die Klage aufgrund der Vertragswidrigkeit verjährt innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung der Ware.
Artikel L217-16 des Verbraucherschutzgesetzes
Verlangt der Käufer vom Verkäufer während der Dauer der ihm beim Kauf oder der Reparatur einer beweglichen Sache gewährten Handelsgarantie eine Reparatur, die unter die Garantie fällt, so wird eine eventuelle Stilllegungszeit von mindestens sieben Tagen zu der noch laufenden Garantiedauer hinzugerechnet. Diese Frist läuft ab dem Datum des Interventionsantrags des Käufers oder ab dem Zeitpunkt, zu dem die betreffende Sache für die Reparatur zur Verfügung gestellt wird, wenn dies nach dem Interventionsantrag geschieht.
Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches
Der Verkäufer ist durch die Garantie für versteckte Mängel an der verkauften Sache gebunden, die diese für den Gebrauch, für den sie bestimmt war, untauglich machen oder diesen Gebrauch so beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem niedrigeren Preis erworben hätte, wenn er sie gekannt hätte.
Artikel 1648 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches
Die Klage, die sich aus einem Sachmangel ergibt, muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach der Entdeckung des Mangels erhoben werden.
ANHANG 2 - Rücktrittsformular
Dieses Formular ist nur dann auszufüllen und zurückzusenden, wenn der Kunde von der auf der Website www.macseurope.com aufgegebenen Bestellung zurücktreten möchte, mit Ausnahme von Ausschlüssen oder Beschränkungen für die Ausübung des Rücktrittsrechts gemäß den geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
WIDERRUFSFORMULAR
Zu Händen der SARL MAXIMA ZI Madrazès, 23 rue Combe de Rieux 24200 SARLAT-LA-CANEDA
Hiermit erkläre ich den Rücktritt vom Vertrag über die Bestellung der folgenden Produkte
Bestellung vom __/__/___
Bestellnummer : _________________________________________________________
Name des Kunden : _________________________________________________________
Adresse des Kunden : _________________________________________________________
Unterschrift des Kunden:
Finden Sie heraus, welchen Teil Sie für Ihren Bagger benötigen